Möchtest du auch bequem und schnell Geld überweisen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel geht es um die Vorteile der Sparkassen-App für Überweisungen.
Wusstest du, dass laut einer Umfrage der Bundesbank im Jahr 2020 bereits 46 Prozent der Deutschen ihr Online-Banking per App erledigen? Die Sparkassen-App bietet nicht nur schnelles und sicheres Überweisen, sondern auch Multibanking und den praktischen Kontowecker . Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du eine Überweisung durchführst und geben dir Tipps zur Sicherheit.
Außerdem beantworten wir häufig gestellte Fragen zur App und ihren Funktionen. Los geht’s!
Die Fakten auf einen Blick
- Die Sparkassen-App ermöglicht bequemes und schnelles Überweisen von Geld sowie Multibanking und Kontowecker. Die App ist für iOS und Android-Geräte verfügbar.
- In der Sparkassen-App können Überweisungen mittels Schritt-für-Schritt-Anleitung, GiroCode und QR-Code sowie Zeit- und Terminüberweisungen durchgeführt werden.
- Die Sparkassen-App bietet hohe Sicherheit durch moderne TAN-Verfahren sowie Tipps zur Sicherung von persönlichen Daten und Passwörtern. Häufig gestellte Fragen werden beantwortet.
1/5 Vorteile der Sparkassen-App für Überweisungen
Bequemes und schnelles Überweisen von Geld
Überweisen war noch nie so einfach! Mit der Sparkassen-App kannst du Geld bequem und schnell von überall aus überweisen. Einfach die App öffnen, den gewünschten Betrag eingeben und schon geht das Geld auf die Reise.
Nie war es so einfach, Freunden oder Familienmitgliedern Geld zu schicken oder Rechnungen zu bezahlen. Die Sparkassen-App ist dabei nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch sicher. Mit modernen TAN-Verfahren ist dein Geld immer optimal geschützt.
Also worauf wartest du noch? Probiere die Sparkassen-App aus und erlebe das unkomplizierte Überweisen von Geld.
Hohe Sicherheit durch moderne TAN-Verfahren
In Zeiten von Online-Banking und digitalen Bezahloptionen ist eine hohe Sicherheit von großer Bedeutung. Die Sparkassen-App bietet hierfür moderne TAN-Verfahren , die eine sichere Überweisung gewährleisten. Durch das mobile TAN-Verfahren wird eine SMS mit einer TAN-Nummer an das registrierte Mobiltelefon geschickt, die zur Bestätigung der Überweisung benötigt wird.
Auch das photoTAN-Verfahren bietet eine hohe Sicherheit, indem es den Einsatz einer speziellen App erfordert, die einen QR-Code auf dem Bildschirm des Computers oder Tablets scannt und eine Transaktionsnummer generiert. Somit wird eine sichere Überweisung von Geldbeträgen gewährleistet.
Multibanking : Alle Bankkonten im Blick
Wer kennt das nicht? Verschiedene Bankkonten bei verschiedenen Banken und man verliert schnell den Überblick. Doch mit der Sparkassen-App wird das Multibanking zum Kinderspiel.
Einfach alle Konten von verschiedenen Banken in der App hinzufügen und schon hat man alles im Blick. Egal ob Überweisungen, Kontostände oder Umsätze – alles auf einen Blick. Und das Beste: Die App ist nicht nur für Sparkassen-Kunden, sondern für alle Bankkunden geeignet.
So spart man Zeit und Nerven und behält immer den Überblick über seine Finanzen.
Kontowecker : Sofortige Benachrichtigung bei Kontoaktivitäten
Der Kontowecker der Sparkassen-App ist der perfekte Begleiter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Egal ob eine Abbuchung, eine Einzahlung oder eine andere Kontoaktivität stattfindet, der Kontowecker informiert sofort per Push-Nachricht darüber. So behält man stets den Überblick über alle Transaktionen und kann schnell reagieren, falls Unregelmäßigkeiten auftreten.
Besonders praktisch: Der Kontowecker kann individuell eingestellt werden. So kann man beispielsweise entscheiden, ab welchem Betrag eine Benachrichtigung erfolgen soll oder bestimmte Zeiträume definieren, in denen keine Benachrichtigungen erwünscht sind. Mit dem Kontowecker der Sparkassen-App verpasst man nichts mehr und kann sich voll und ganz auf seine Finanzen konzentrieren.
Verfügbar für iOS und Android-Geräte
Die Sparkassen-App ist für iOS und Android-Geräte verfügbar und ermöglicht es den Nutzern, bequem und sicher Geld zu überweisen. Die App bietet moderne TAN-Verfahren für eine hohe Sicherheit und ermöglicht es den Nutzern, alle ihre Bankkonten im Blick zu behalten. Mit dem Kontowecker erhalten die Nutzer sofortige Benachrichtigungen bei Kontoaktivitäten.
Die App ist einfach zu verwenden und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Überweisungen. Darüber hinaus können Nutzer GiroCode und QR-Code verwenden, um schnell zu bezahlen. Die App ermöglicht es den Nutzern auch, Zeit- und Terminüberweisungen zu planen.
Die Sicherheit der Überweisungen wird durch sichere TAN-Verfahren gewährleistet, und es gibt Tipps zur Sicherung von persönlichen Daten und Passwörtern. Die App ist kompatibel mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen und bietet personalisierte Einstellungen. Bei Problemen mit der App steht den Nutzern Unterstützung und Hilfe zur Verfügung.
2/5 Überweisungen mit der Sparkassen-App durchführen
Schritt-für-Schritt-Anleitungfür eine Überweisung
Du möchtest Geld schnell und unkompliziert überweisen? Mit der Sparkassen-App ist das kein Problem! Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Überweisung: 1.
In der heutigen Zeit ist es keine Seltenheit mehr, Überweisungen online zu tätigen. Doch wie funktioniert das genau mit der Sparkassen App? In diesem Video wird gezeigt, wie man eine Überweisung schnell und einfach ausfüllt und abschickt. Die App bietet viele praktische Funktionen, die das Banking erleichtern. Schau es dir an und lass dich überzeugen! #Sparkasse #Überweisung #App #OnlineBanking
Öffne die Sparkassen-App auf deinem Smartphone. 2. Klicke auf “ Überweisungen „.
3. Gib den Betrag und den Empfänger ein. 4.
Wähle das Konto aus, von dem du das Geld überweisen möchtest. 5. Gib den Verwendungszweck ein.
6. Überprüfe alle Angaben noch einmal. 7.
Gebe deine TAN ein und bestätige die Überweisung. Du kannst auch Zeit- oder Terminüberweisungen planen oder den GiroCode oder QR-Code verwenden, um noch schneller zu bezahlen. Und das alles mit der hohen Sicherheit der Sparkassen-App .
Probier es aus!
Verwendung von GiroCode und QR-Code für schnelles Bezahlen
Die Sparkassen-App bietet neben einer schnellen und sicheren Überweisung auch die Möglichkeit des schnellen Bezahlens mit GiroCode und QR-Code . Einfach den Code scannen und schon ist die Zahlung abgeschlossen. Kein lästiges Abtippen von langen IBAN-Nummern mehr nötig.
Das spart nicht nur Zeit, sondern ist auch noch bequemer. Die Verwendung von GiroCode und QR-Code ist kinderleicht und kann jederzeit genutzt werden. Probieren Sie es aus und machen Sie Ihr Leben einfacher!
Zeit- und Terminüberweisungen planen
Wenn es um Überweisungen geht, gibt es oft eine Deadline, die es zu beachten gilt. Die Sparkassen-App macht es einfacher denn je, Zeit- und Terminüberweisungen zu planen. Egal, ob Sie eine Überweisung für die nächste Woche oder das nächste Jahr planen, die App macht es möglich.
Mit der Sparkassen-App bequem und sicher Überweisungen tätigen – alle Funktionen im Überblick
- Mit der Sparkassen-App können Überweisungen bequem und schnell durchgeführt werden.
- Das moderne TAN-Verfahren sorgt für eine hohe Sicherheit bei Überweisungen.
- Mit der Multibanking-Funktion behält man alle Bankkonten im Blick.
- Der Kontowecker informiert sofort über Aktivitäten auf dem Konto.
- Die Sparkassen-App ist für iOS und Android-Geräte verfügbar.
- In nur wenigen Schritten kann eine Überweisung durch die App durchgeführt werden.
- Mit GiroCode und QR-Code kann man schnell und unkompliziert bezahlen.
- Zeit- und Terminüberweisungen können einfach geplant werden.
- Durch sichere TAN-Verfahren und Tipps zur Sicherung von Daten und Passwörtern ist die App sehr sicher.
- Im Notfall können Karte gesperrt und der Kundenservice kontaktiert werden.
- Die Nutzung der Sparkassen-App ist kostenlos und für jeden Kunden möglich.
- Die App ist mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen kompatibel.
- Die Navigation und personalisierten Einstellungen in der App sind einfach zu bedienen.
- Der Kundenservice steht bei Problemen oder Fragen gerne zur Verfügung.
Sie können einfach den Tag und die Uhrzeit auswählen, zu der die Überweisung erfolgen soll, und die App kümmert sich um den Rest. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Überweisung pünktlich und ohne Verzögerungen erfolgt. Mit der Sparkassen-App können Sie sich auf einfache und bequeme Überweisungen verlassen, die immer pünktlich ankommen.
Probieren Sie es aus und erleichtern Sie sich Ihr Leben!
3/5 Sicherheit bei Überweisungen mit der Sparkassen-App
Verwendung von sicheren TAN -Verfahren
Sichere Überweisungen mit der Sparkassen-App Die Sicherheit deiner Überweisungen ist ein wichtiger Aspekt, den du nicht vernachlässigen solltest. Die Sparkassen-App bietet dir verschiedene TAN -Verfahren, die höchste Sicherheit gewährleisten. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein Geld sicher transferiert wird.
Die verschiedenen TAN -Verfahren bieten dir die Möglichkeit, das Verfahren auszuwählen, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Mit der Sparkassen-App kannst du sicher und bequem Überweisungen tätigen, ohne dir Sorgen um die Sicherheit machen zu müssen.
Tipps zur Sicherung von persönlichen Daten und Passwörtern
Die Sicherheit deiner persönlichen Daten und Passwörter ist von größter Bedeutung, wenn du die Sparkassen-App für Überweisungen nutzt. Hier sind einige Tipps, um dein Konto vor unerlaubtem Zugriff zu schützen: Verwende komplexe Passwörter und ändere sie regelmäßig. Speichere deine Passwörter niemals auf deinem Gerät oder in der Cloud.
Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung und wähle ein sicheres TAN -Verfahren. Gib niemals deine Daten oder Passwörter an Dritte weiter und überprüfe die Echtheit von E-Mails oder SMS, bevor du darauf antwortest. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Konto kompromittiert wurde, kontaktiere sofort den Kundenservice deiner Sparkasse und lass deine Karte sperren.
Mit diesen einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine persönlichen Daten und Passwörter geschützt bleiben und du die Sparkassen-App für Überweisungen bedenkenlos nutzen kannst.
Notfallmaßnahmen: Karte sperren und Kundenservice kontaktieren
Wenn es um die Sicherheit Ihrer Finanzen geht, ist es wichtig, immer auf der Hut zu sein. Sollten Sie jemals befürchten, dass Ihre Sparkassen-App oder Karte kompromittiert wurde, gibt es sofortige Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Die erste ist, Ihre Karte zu sperren , um unautorisierte Transaktionen zu verhindern.
Tabelle der verschiedenen TAN-Verfahren für Online-Banking
TAN-Verfahren | Art der TAN-Generierung | Sicherheitsstufe | Kosten | Voraussetzungen | Einsatzmöglichkeiten |
---|---|---|---|---|---|
mobileTAN | per SMS auf das Smartphone | mittel | kostenfrei* | Smartphone mit Mobilfunkvertrag | Online-Banking, Überweisungen, Kontostandabfragen |
pushTAN | per Push-Nachricht auf das Smartphone | hoch | kostenfrei* | Smartphone mit Mobilfunkvertrag, Banking-App | Online-Banking, Überweisungen, Kontostandabfragen |
chipTAN manuell | durch Eingabe einer TAN auf einem externen TAN-Generator | hoch | kostenfrei* | externer TAN-Generator, Bankkarte mit Chip | Online-Banking, Überweisungen, Kontostandabfragen |
chipTAN optisch | durch Scannen eines optischen Codes auf einem externen TAN-Generator | sehr hoch | kostenfrei* | externer TAN-Generator, Bankkarte mit Chip, Banking-App | Online-Banking, Überweisungen, Kontostandabfragen |
photoTAN | durch Scannen eines QR-Codes auf dem Smartphone | sehr hoch | kostenfrei* | Smartphone mit Kamera, Banking-App | Online-Banking, Überweisungen, Kontostandabfragen |
Dies kann schnell und einfach über die App selbst oder telefonisch über den Kundenservice erfolgen. Der Kundenservice steht Ihnen auch zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen. Wenn Sie schnell handeln und diese Maßnahmen ergreifen, können Sie Ihre Finanzen schützen und Betrug vermeiden.
4/5 Häufig gestellte Fragen zur Sparkassen-App und Überweisungen
Kosten und Voraussetzungen für die Nutzung der App
Damit du die Sparkassen-App nutzen kannst, benötigst du lediglich ein Girokonto bei einer Sparkasse und ein Smartphone mit iOS oder Android Betriebssystem. Die App ist kostenlos und steht allen Kunden der Sparkasse zur Verfügung. Du musst dich lediglich mit deinen Online-Banking-Zugangsdaten anmelden und kannst sofort loslegen.
Beachte jedoch, dass für Überweisungen eine TAN benötigt wird, die entweder per SMS oder über die App generiert werden kann. Die Sicherheit deiner Daten ist dabei stets gewährleistet. Wenn du Fragen zur Nutzung der App hast, steht dir der Kundenservice der Sparkasse gerne zur Verfügung.
Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen
Damit du die Sparkassen-App nutzen kannst, ist es wichtig zu wissen, ob sie auf deinem Gerät und Betriebssystem läuft. Die gute Nachricht ist, dass die App für iOS- und Android- Geräte verfügbar ist. Die meisten aktuellen Geräte und Betriebssysteme sollten mit der App kompatibel sein.
So einfach geht eine Überweisung mit der Sparkassen-App!
- Öffne die Sparkassen-App auf deinem Smartphone.
- Wähle den Reiter „Überweisungen“ aus.
- Gib die Empfängerdaten (Name, IBAN) ein.
- Gib den Überweisungsbetrag ein.
- Bestätige die Überweisung mit einer TAN, die du von deiner Bank erhältst.
- Speichere die Überweisung in deiner Liste ab.
- Prüfe regelmäßig deine Kontoaktivitäten und benachrichtige deine Bank im Notfall.
Allerdings kann es bei älteren Geräten und Betriebssystemen zu Einschränkungen kommen. Es empfiehlt sich daher, vor der Installation der App zu prüfen, ob dein Gerät und Betriebssystem kompatibel sind. Falls du dir unsicher bist, kannst du dich auch gerne an den Kundenservice der Sparkasse wenden.
Navigation und personalisierte Einstellungen in der App
Die Sparkassen-App bietet nicht nur schnelle und sichere Überweisungen , sondern auch eine benutzerfreundliche Navigation und personalisierte Einstellungen . Ob Sie Ihre Konten verwalten, Überweisungen planen oder Ihre Finanzen im Blick behalten möchten – die App ist einfach zu bedienen und bietet viele nützliche Funktionen. Mit der individuellen Anpassung der App können Sie Ihre bevorzugten Funktionen schnell finden und nutzen.
Sie können beispielsweise Ihre Konten nach Priorität sortieren oder eine Favoritenliste erstellen, um häufig genutzte Funktionen schneller zu erreichen. Eine einfache Navigation und personalisierte Einstellungen machen die Nutzung der Sparkassen-App zu einem angenehmen Erlebnis.
Unterstützung und Hilfe bei Problemen mit der App
Falls du bei der Verwendung der Sparkassen-App auf Probleme stoßt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Unterstützung und Hilfe zu erhalten. Die App bietet eine umfassende FAQ-Sektion, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefert. Solltest du dennoch keine Lösung für dein Problem finden, kannst du dich direkt an den Kundenservice der Sparkasse wenden.
Dieser steht dir telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung und kann dir bei technischen Schwierigkeiten oder anderen Anliegen weiterhelfen. In Notfällen, wie dem Verlust deiner Karte oder dem Verdacht auf Missbrauch, solltest du umgehend die Sparkasse kontaktieren, um dein Konto zu sperren und weitere Schritte zu unternehmen. Mit der Sparkassen-App hast du also nicht nur eine bequeme Möglichkeit, Überweisungen zu tätigen, sondern auch eine zuverlässige Anlaufstelle für Unterstützung und Hilfe bei Problemen.
5/5 Fazit zum Text
Wir hoffen, dass du durch diesen Artikel alles Wichtige über die Sparkassen-App und Überweisungen erfahren hast.
Die Vorteile der App sind nicht zu unterschätzen, insbesondere wenn es um schnelles und sicheres Überweisen von Geld geht. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps zur Sicherheit sollten dir helfen, Überweisungen problemlos und ohne Risiko durchzuführen. Wir empfehlen dir, auch unsere anderen Artikel rund um das Thema Banking und Finanzen zu lesen, um dein Wissen zu erweitern.
FAQ
Wie kann ich mit der Sparkassen-App überweisen?
Eine super Möglichkeit, um Überweisungen von deinem Handy oder Tablet aus zu tätigen bietet die Sparkassen-App. Mit der App kannst du jederzeit und überall Überweisungen durchführen. Unter der Rubrik „Überweisung“ füllst du alle notwendigen Felder aus und bestätigst die Überweisung mit einer TAN. Anschließend klickst du auf „senden“ und schon ist alles erledigt. Wenn du noch Fragen hast, dann lass es mich einfach wissen!
Warum kann ich mit der Sparkassen-App nicht überweisen?
Wenn du beim Online-Banking der Sparkasse auf Störungen stößt und keine Überweisungen ausführen kannst, solltest du dir keine Sorgen machen. Die meisten dieser Probleme haben ihren Ursprung im Netz der Sparkasse selbst und sind daher selten auf dich persönlich zurückzuführen. Bevor du dich jedoch an den Kundenservice wendest, solltest du prüfen, ob die Störung bereits bekannt ist. Eine schnelle Suche im Internet oder auf Social-Media-Seiten der Sparkasse kann hierbei hilfreich sein.
Warum wird eine Überweisung nicht angezeigt?
Ich habe gerade eine Überweisung getätigt, aber ich kann sie nicht in der Übersicht finden. Wahrscheinlich handelt es sich um einen vorgemerkten Betrag. Überprüfe zunächst, ob dein Kontostand aktualisiert wurde. Wenn ja, wird die Überweisung morgen im Verlauf des Bankarbeitstages angezeigt. Falls du noch weitere Fragen hast, lass es mich einfach wissen.
Wie kann ich mit Handy überweisen?
Wie tätigt man eine Überweisung mit dem Smartphone? Die Vorgehensweise ähnelt der am PC, denn auch hier müssen Transaktionsnummern (TAN) eingegeben werden, um die Zahlung zu autorisieren. Zudem müssen der Name sowie die IBAN des Empfängers bekannt sein. Brauchst du weitere Infos?
Wie kann man bei Online-Banking überweisen?
Wenn du eine Überweisung online tätigst, musst du eine Art Formular ausfüllen. Auf diesem Formular musst du Angaben zu dem Empfänger machen, einschließlich dessen Kontonummer und Bankleitzahl sowie die Summe, die du überweisen möchtest. Es ist auch wichtig, einen Verwendungszweck anzugeben, damit der Empfänger weiß, wofür die Zahlung bestimmt ist. Denke daran, dass es wichtig ist, dass du alle Angaben korrekt einträgst, um sicherzustellen, dass die Überweisung erfolgreich durchgeführt wird.