Erfahre alles über die Dauer einer Sparkasse-Überweisung – Wie lange dauert es?

Überweisungsdauer von Sparkasse

Hallo zusammen! Heute möchte ich euch einmal erklären, wie lange eine Überweisung von der Sparkasse dauert. Ich werde euch ein paar wichtige Fakten erläutern und euch auch Tipps geben, wie ihr eure Überweisungen schneller abwickeln könnt. Also, lass uns loslegen!

Es kommt auf die Art der Überweisung an. Wenn Du eine Online-Überweisung machst, dann dauert das meist nur wenige Minuten, aber wenn Du eine Überweisung über einen Zahlschein machst, dann kann es ein paar Tage dauern, bis das Geld auf dem Konto des Empfängers ankommt. Es kann auch mal ein paar Tage länger dauern, wenn das Geld über eine andere Sparkasse als Deine überwiesen wird.

Wie lange dauert eine Überweisung? SEPA, Echtzeit, Papierüberweisung

Du hast eine Überweisung getätigt und möchtest wissen, wie lange es dauert, bis das Geld beim Empfänger angekommen ist? Bei der Echtzeit-Überweisung ist das Geld in der Regel innerhalb von Sekunden auf dem Konto des Empfängers. Mit einer normalen SEPA-Überweisung dauert es meist einen ganzen Arbeitstag, bevor das Geld da ist. Wenn Du einen Papier-Überweisungsträger ausfüllst und bei Deiner Bank einreichst, kann es auch mal zwei Arbeitstage dauern. Achte also darauf, dass Du rechtzeitig überweist, damit das Geld pünktlich beim Empfänger ankommt.

Geldüberweisung innerhalb derselben Bank: Sofort sichtbar!

Du möchtest jemandem Geld überweisen? Wenn es sich dabei um eine innerhalb derselben Sparkasse handelt, ist der Geldeingang beim Empfänger meist schon am selben Tag sichtbar. Solltest Du nach 20 Uhr überweisen, wird die Wertstellung allerdings erst am nächsten Tag erfolgen. Anders sieht es bei Überweisungen an andere Banken aus: Hier kann es bis zu 2 Tagen dauern, bis das Geld beim Empfänger ankommt. Um sicher zu gehen, dass das Geld rechtzeitig da ist, empfehlen wir Dir, die Überweisung frühzeitig auf den Weg zu bringen.

Schnell Geld überweisen – Sparkasse bietet einfache Lösung

Kennst Du das auch: Du möchtest Geld an jemanden überweisen und es sollte schnell gehen? Kein Problem, denn die Sparkasse bietet Dir hierfür eine einfache Lösung. Überweist Du Dein Geld vor 18 Uhr, dann erfolgt die Buchung meistens am nächsten Tag. Wenn Du es noch schneller haben möchtest, kannst Du eine Expressüberweisung nutzen. Allerdings ist diese je nach Bank unterschiedlich teuer – dafür erhältst Du das Geld aber sofort auf dem angegebenen Konto.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Geldüberweisung: Wie lange dauert es? Express-Optionen

Du hast Geld überwiesen, aber noch keine Gutschrift erhalten? Keine Sorge, das kann einige Zeit dauern. Überweisungen auf oder von Konten anderer Banken und Sparkassen werden grundsätzlich an Bankgeschäftstagen in der Zeit von 8 bis 20 Uhr verarbeitet. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht finden keine Buchungen statt. Aus diesem Grund kann es ein paar Tage dauern, bis deine Überweisung auf deinem Konto gutgeschrieben wird. Wenn du dein Geld noch schneller auf deinem Konto haben möchtest, kannst du in Erwägung ziehen, eine Express-Überweisung durchzuführen. Diese Überweisungen werden auch an Sonn- und Feiertagen bearbeitet und du erhältst dein Geld, in der Regel am selben Tag.

Überweisung rechtzeitig tätigen – Geld am nächsten Werktag

Du solltest deine Überweisung unbedingt vor Ablauf der Annahmefrist tätigen. Andernfalls wird das Geld spätestens am Ende des folgenden Werktages auf dem Empfängerkonto sein. Bedenke, dass ein Werktag Montag bis Freitag ist und Samstage, Sonn- und Feiertage nicht dazu gezählt werden. Daher kann es sein, dass dein Guthaben erst am nächsten Werktag überwiesen wird. Damit du keine Zeit verschwendest, solltest du deine Überweisung also lieber rechtzeitig vornehmen.

Rechtzeitig Überweisungen tätigen: Samstag, Sonntag & Feiertage sind keine Bankarbeitstage

Achtung: Samstag, Sonn- und Feiertage sind keine Bankarbeitstage. Deswegen ist es wichtig, dass ihr eure Überweisungen rechtzeitig tätigt. Wenn ihr per Onlinebanking am Freitag eure Überweisungen ausführt, dann werden diese erst am darauffolgenden Montag beim Empfänger ankommen. Bedenke aber, dass du auch an einem Werktag die Überweisung rechtzeitig vor der Schließung deiner Bankfiliale abgeschickt haben solltest, damit sie noch am selben Tag bearbeitet werden kann.

Geldüberweisungen: Achte unbedingt auf Banköffnungszeiten!

Du überweist Geld, hast aber verpasst, dass es vor dem Annahmeschluss geschehen musste? Dann musst du leider länger warten, denn Bankangestellte arbeiten nicht rund um die Uhr. Deshalb sind die Überweisungen an einem Banktag, der mit den Öffnungszeiten der Bank übereinstimmt, anzunehmen. Wenn du also eine Überweisung tätigen möchtest, ist es wichtig, dass du dich an die Öffnungszeiten hältst. So stellst du sicher, dass dein Geld schnell und zuverlässig an den Empfänger überwiesen wird.

Wie lange dauert eine Online-Überweisung?

Du fragst Dich, wie lange eine Überweisung via Online-Banking dauert? Normalerweise sollte sie nicht länger als einen Bankarbeitstag (das sind 24 Stunden) in Anspruch nehmen. Meistens dauert es aber sogar noch weniger – die elektronische Überweisung trifft meistens innerhalb von 24 Stunden auf dem Konto des Empfängers ein. Natürlich kann es je nach Bank unterschiedlich sein, wie lange eine Online-Überweisung in Anspruch nimmt. Deshalb ist es empfehlenswert, vor dem Absenden der Überweisung die jeweiligen Geschäftsbedingungen zu lesen. So kannst Du sicher sein, dass Deine Überweisung zum richtigen Zeitpunkt ankommt.

Banküberweisung nicht angekommen? Kontaktiere deine Bankfiliale

Wenn du die Überweisung schon eine Weile her ist und noch nicht angekommen ist, kannst du deine Bankfiliale kontaktieren. Dort kann dir ein Berater helfen, Recherchen anzustellen und einen Nachforschungsantrag in Auftrag zu geben. Bedenke aber, dass die Bank des Empfängers den Prozess nicht für dich beeinflussen kann. Solltest du also weiterhin Probleme haben, kannst du dich an deine Bankfiliale wenden, damit du deine Überweisung zurückverfolgen kannst.

Wartezeit für Gutschrift: So lange kann es dauern

Es kann sein, dass die Empfängerbank ein wenig Zeit braucht, um Dein Geld zu verarbeiten. In diesem Fall kann es bis zu einem Werktag dauern, bis Dein Geld gutgeschrieben wird. Es ist normal, dass einige Banken langsamer sind als andere. Aber keine Sorge, Dein Geld ist auf dem Weg und Du musst Dir keine Sorgen machen. Es ist sicher, dass Dein Geld an die Empfängerbank übermittelt wurde. Wenn es noch nicht gutgeschrieben wurde, kannst Du Dich an die Bank wenden, um nachzufragen, wann die Gutschrift erwartet wird.

 überweisungsdauer sparkasse

Echtzeit-Überweisungen: Gebühren & Teilnehmende Finanzinstitute

Du hast Dich entschieden, Dein Geld per Echtzeit-Überweisung zu überweisen? Dann solltest Du wissen, dass die Gebühr für eine solche Überweisung 0,52 Euro beträgt. Aber das ist noch nicht alles: Damit die Überweisung erfolgreich ist, müssen beide Finanzinstitute an dem Echtzeit-Überweisungsverfahren teilnehmen. Funktioniert das nicht, musst Du auf das klassische Verfahren ausweichen. Informiere Dich also am besten vorher, ob beide Banken am Echtzeit-Verfahren teilnehmen. Dann kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Überweisung schnell und reibungslos abläuft.

5 Wege, um Deinen Kontostand zu überprüfen

Es ist wichtig, stets den Überblick über Dein Guthaben zu behalten. Dafür gibt es fünf verschiedene Wege, wie Du jederzeit und überall Deinen Kontostand überprüfen kannst. Den Kontostand kannst Du beispielsweise im Online-Banking abfragen, in der Sparkassen-App abrufen oder beim Telefon-Banking erfragen. Möchtest Du Deinen Kontostand lieber “in echt” sehen, kannst Du ihn an einem Geldautomaten oder Kontoauszugdrucker einsehen. So bleibst Du stets informiert und kannst Deine Finanzen gut im Blick behalten.

Dispokredit: Dein Girokonto überziehen und zahlungsfähig bleiben

Du hast kein Geld mehr auf deinem Girokonto und es sollte aber noch etwas bezahlt werden? Kein Problem! Mit einem Dispokredit kannst du dein Girokonto bis zu einem vereinbarten Rahmen überziehen. So bleibst du zahlungsfähig und kannst deine Zahlungen trotzdem rechtzeitig erledigen. Ob du Bargeld abheben, eine Überweisung machen oder Online-Banking nutzen willst – mit einem Dispokredit hast du die Kontrolle und kannst dir sicher sein, dass du immer über genügend Geld verfügst.

Standard- vs. Echtzeit-Überweisung: Betragsgrenzen vergleichen

Bei einer Standard-Überweisung gibt es in der Regel keine Betragsgrenze. Anders sieht es bei der Echtzeit-Überweisung aus: Hier ist derzeit eine Grenze von 100000 Euro pro Transaktion festgelegt. Der maximale Betrag kann aber auch durch eine individuell vereinbarte Verfügungslimite noch weiter eingeschränkt werden. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Geld nur für gewünschte Zahlungen verwendet wird.

Geldwäschegesetz: 10.000 Euro Einzahlung auf Bankkonto beachten

Du solltest bei großen Geldsummen, die du auf dein Bankkonto einzahlst, immer vorsichtig sein. Denn bei Beträgen ab 10.000 Euro kann man schnell gegen das Geldwäschegesetz verstoßen. Deshalb solltest du immer ein entsprechendes Formular ausfüllen, wenn du solche Summen einzahlen oder dir überweisen lässt. So kannst du sichergehen, dass du nicht gegen das Gesetz verstößt und keine unangenehmen Folgen fürchten musst. Es lohnt sich also, auf Nummer sicher zu gehen, denn dein Geld ist schließlich zu wichtig, um es zu riskieren.

Kontaktiere Deine Bank: Prüfen ob Zahlung unterwegs ist

Du wartest auf eine Zahlung und möchtest wissen, ob sie schon unterwegs ist oder schon auf deinem Konto angekommen ist? Die gute Nachricht ist: Die meisten Banken können dir vorher schon sagen, ob die Zahlung auf dem Weg ist. Alles, was du tun musst, ist deine Bank zu kontaktieren. Üblicherweise wird die Bank dann prüfen, ob sie eine Bestätigung erhalten hat, dass eine bestimmte Summe in dein Konto überwiesen wurde. Wenn das der Fall ist, erhältst du sofort die Rückmeldung. Ansonsten musst du leider noch etwas warten, bis der Betrag auf deinem Konto angezeigt wird.

Bankgeschäfte erledigen: Montag-Freitag Mitarbeiter helfen

Du hast ein Anliegen bei deiner Bank? Dann solltest du dich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden, die dir von Montag bis Freitag gerne weiterhelfen. Zahlungen, die du am Wochenende in Auftrag gibst, werden erst am darauffolgenden Geschäftstag gebucht. Damit du sichergehen kannst, dass deine Zahlung rechtzeitig ankommt, ist es daher am besten, schon vor dem Wochenende eine Buchung abzuschließen oder das Wochenende zu nutzen, um deine Bankgeschäfte zu erledigen. Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich natürlich jederzeit an die Bank wenden.

Bankarbeitstage: Wann sind Banken geöffnet?

Samstags und sonntags sind im Bankwesen gewöhnlich keine Arbeitstage. Das bedeutet, dass der letzte Tag eines Monats grundsätzlich ein Werktag sein muss, sofern er nicht ein Samstag, Sonntag oder ein Feiertag ist. An Feiertagen sind die Banken meist geschlossen, aber es kann auch vorkommen, dass sie für begrenzte Zeiten geöffnet sind. Deshalb solltest Du Dich vorher informieren, um sicherzustellen, dass Du Dich an Bankarbeitstagen an Deine Bank wenden kannst.

Gehalt bei Feiertagen: So sicherst du dir dein Geld

Fällt der Tag, an dem du dein Gehalt bekommst, auf einen Sonntag oder Feiertag, musst du dir dein Geld schon vorher sichern. Dein Arbeitgeber muss dann die Überweisung entsprechend früher anweisen. Wie genau das abläuft, hängt vom jeweiligen Bundesland ab. In einigen Regionen ist es üblich, dass dein Gehalt schon am Freitag oder Samstag vor dem Feiertag auf deinem Konto ist. In anderen Regionen muss dein Arbeitgeber die Überweisung möglicherweise schon einige Tage früher anweisen. Auch wenn du selbst nicht mehr im Büro bist, wird dein Gehalt normalerweise trotzdem am vereinbarten Tag auf dein Konto überwiesen. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, solltest du deinen Arbeitgeber kontaktieren.

Geldüberweisungen: 24h-Dienst dank EU-Richtlinie

Du fragst dich, ob Überweisungen an eine bestimmte Uhrzeit oder Zeitspanne gebunden sind oder ob du auch spät am Abend oder sogar nachts Geld überweisen kannst? Dank der EU-Zahlungsdienstrichtlinie, die im Jahr 2012 in Kraft trat, musst du dir darüber keine Sorgen mehr machen. Denn laut dieser Richtlinie müssen elektronische Überweisungen innerhalb von 24 Stunden nach Auftragserteilung durchgeführt werden. Daher kannst du auch am späten Abend oder in der Nacht Geld überweisen und musst dir keine Sorgen machen, dass deine Überweisung nicht rechtzeitig eingeht.

Fazit

Die Dauer einer Überweisung von der Sparkasse hängt davon ab, wann du die Überweisung getätigt hast. Wenn du die Überweisung in einer Filiale vornimmst, kannst du normalerweise innerhalb weniger Minuten mit dem Geld rechnen. Wenn du die Überweisung online oder per Telefon tätigst, kann es etwas länger dauern, normalerweise zwischen ein und zwei Tagen. Wenn du die Überweisung an ein anderes Kreditinstitut schickst, kann es bis zu fünf Tage dauern, bis das Geld ankommt.

Die überweisung von einer Sparkasse dauert in der Regel zwischen ein bis drei Werktage.

Du kannst davon ausgehen, dass eine Überweisung zwischen ein bis drei Werktagen dauert. Es lohnt sich also, vorher zu überprüfen, wie lange deine Überweisung in Anspruch nehmen wird. So kannst du sicherstellen, dass du nicht unnötig wertvolle Zeit verlierst.

Schreibe einen Kommentar