Geld nach Türkei überweisen: Alles was du über Sparkasse-Überweisungen wissen musst

Sparkasse Geld in die Türkei überweisen

Hey du,

hast du schon mal darüber nachgedacht, Geld in die Türkei zu überweisen? Vielleicht möchtest du Freunden oder Familie Geld schicken oder du hast andere Gründe. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Überweisen von Geld in die Türkei über die Sparkasse wissen musst.

Ja, mit der Sparkasse kannst Du Geld in die Türkei überweisen. Dazu musst Du Dich in Deinem Online-Banking einloggen und dann auf der Seite „Überweisungen“ nach den Optionen für eine Auslandsüberweisung suchen. Dort kannst Du dann die entsprechenden Informationen zu Deiner Überweisung eingeben, z.B. den Empfänger, den Betrag und die Kontonummer. Wenn alles korrekt ist, kannst Du die Überweisung abschließen. Denke aber daran, dass es einige Tage dauern kann, bis das Geld beim Empfänger ankommt.

Gebühren für Auslandsüberweisungen: Sparkasse Kosten je nach Zielland

Die Gebühren für Auslandsüberweisungen mit der Sparkasse können je nach Zielland unterschiedlich hoch sein. Wenn Du beispielsweise Geld nach Polen oder in die Türkei überweisen möchtest, fallen Gesamtgebühren von 36,26€ bzw. 42,50€ an. Davon sind 3,76€ bzw. 10,00€ Wechselkursaufschlag und 32,50€ bzw. 32,50€ Grundgebühren. Beachte bitte, dass es abhängig vom jeweiligen Land auch unterschiedliche Kursgebühren geben kann, die sich jedoch auch ändern können. Informiere Dich daher am besten vorab genau über die aktuellen Gebühren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Geld ins Ausland überweisen: Sparkasse bietet verschiedene Optionen

Du fragst Dich, wie Du schnell und sicher Geld ins Ausland überweisen kannst? Deine Sparkasse ist hierfür eine gute Wahl. Denn sie bietet Dir je nach Zielland verschiedene Überweisungsoptionen. Zum Beispiel die Auslandsüberweisung, die SEPA-Überweisung oder die Echtzeit-Überweisung. Wähle einfach die für Dich passende Option und schon kann die Überweisung starten. Bei der Auslandsüberweisung kann es jedoch zu mehreren Tagen Bearbeitungszeit kommen. Die SEPA-Überweisung erfolgt in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Bei der Echtzeit-Überweisung ist das Geld sofort auf dem Konto des Empfängers.

Geld ins Ausland überweisen: Vergleiche Wechselkonditionen!

Wenn du Geld in ein anderes Land überweisen möchtest, solltest du auf jeden Fall auf die Wechselkonditionen von Banken achten. Denn in der Regel werden dafür 5 % oder mehr einbehalten. Was das im konkreten Fall bedeutet? Wenn du beispielsweise 500 € in die Türkei überweisen möchtest, kannst du mit einer Gebühr von 25 € rechnen. Bei manchen Banken kannst du aber auch noch mehr bezahlen. Da lohnt es sich, vorab einen Vergleich zu machen. Denn wenn du online nach Wechselkonditionen suchst, kannst du häufig bessere Konditionen finden. Dann sparst du nicht nur Gebühren, sondern auch eine Menge Zeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sonstige Überweisungen: Gebühren ab 1,00 Euro

1,00 Euro

Du hast schon mal von einer Überweisung gehört, aber weißt nicht, was sie genau sind? Sonstige Überweisungen sind eine Art Finanztransaktion, bei der ein Kontoinhaber Geld von einem Konto auf ein anderes überweist. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, Geld zu überweisen, ohne es persönlich zu übergeben.

Es gibt verschiedene Arten von Gebühren, die bei einer sonstigen Überweisung anfallen können. Dazu gehört die Abwicklungsprovision – das ist ein Prozentsatz des Betrags, den du überweist. Je nach Bank können die Gebühren unterschiedlich hoch sein – meist liegt die Abwicklungsprovision bei 1,5 oder 1,0 Prozent, wobei mindestens 15 oder 10 Euro anfallen. Außerdem können Gebühren für Auslagen anfallen – diese sind meist 1,50 Euro. Zu guter Letzt kann eine Courtage anfallen, die meist 0,25 Prozent des Betrags beträgt, wobei mindestens 1 Euro anfallen.

Wenn du also Geld überweisen möchtest, solltest du die Gebühren im Auge behalten, die bei einer sonstigen Überweisung anfallen können. Auf diese Weise kannst du deine Finanzen besser im Blick behalten und dein Geld verwalten.

 Sparkasse Geld in die Türkei überweisen

Geld nach Türkei überweisen: Gebühren und Wechselkursaufschlag

Du möchtest Geld in die Türkei überweisen? Dann solltest du wissen, dass eine Auslandsüberweisung in die Türkei Kosten für alle beteiligten Banken verursachen kann. Das liegt daran, dass meist nur SEPA-Überweisungen in Euro komplett kostenlos sind. Wenn du also eine Überweisung in eine andere Währung als Euro ausführen möchtest, musst du mit Gebühren rechnen. Auch kann es sein, dass deine Bank einen Wechselkursaufschlag berechnet. Informiere dich also vorher genau, welche Gebühren anfallen und wie du sie umgehen kannst.

Isbank: Die älteste und bekannteste Bank der Türkei

In der Türkei gibt es keine Sparkassenfilialen. Stattdessen ist die Isbank eine der ältesten und bekanntesten Banken des Landes. Sie wurde im Jahre 1924 gegründet und hat sich seither zu einem führenden Finanzinstitut im Land entwickelt. Zudem hat die Isbank eine Repräsentanz in der Bundesrepublik Deutschland. Damit können türkische Bankkunden auch in Deutschland Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Isbank ist ein fester Bestandteil der türkischen Wirtschaft und bietet ihren Kunden eine große Bandbreite an Finanzdienstleistungen. Zu den wichtigsten Produkten gehören Kredite, Konten, Anlagen und Versicherungen. Es besteht auch die Möglichkeit, Online-Banking zu nutzen und so die Bankdienstleistungen bequem von Zuhause aus zu nutzen. Damit kannst du Zahlungen tätigen, Überweisungen vornehmen und deine Konten verwalten.

Online-Banking außerhalb Deutschlands freischalten

In der „Sparkasse“-App: Wähle im Menü oben links den achten Punkt „Service-Center“ aus. Unter der roten Überschrift „Service-Themen“ findest du als fünften Punkt von oben den Punkt „Zahlungsverkehr“. Wenn du darauf klickst, findest du den fünften Punkt: „Online-Banking zur Nutzung außerhalb Deutschlands freischalten“. Damit kannst du bequem und sicher Zahlungen auch von unterwegs aus tätigen, wenn du gerade im Ausland bist. Dazu musst du lediglich einmalig in der App die Funktion aktivieren.

Geldtransfer nach Türkei – SEPA-Überweisung nicht möglich

Obwohl die Türkei auch IBAN-Nummern verwendet, gehört sie nicht zum SEPA-Raum. Dadurch ist es Dir leider nicht möglich, SEPA-Überweisungen in die Türkei durchzuführen. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, wie Du Geld an Empfänger in der Türkei schicken kannst. Viele Banken bieten den Service an, internationale Überweisungen durchzuführen. Diese sind allerdings meist mit höheren Gebühren verbunden, als bei einer SEPA-Überweisung. Es gibt auch einige Online-Anbieter, die Dir helfen können, Geld nach Türkei zu transferieren. Achte aber unbedingt auf die Gebühren, bevor Du einen solchen Service in Anspruch nimmst.

Geld in die Türkei schicken: Bis zu 50.000 EUR mit Western Union

Du fragst Dich, wie viel Geld Du online in die Türkei schicken kannst? Mit Western Union kannst Du bis zu 50.000 EUR per Banküberweisung verschicken. Allerdings musst Du, wenn Du mehr als 1.000 EUR überweisen möchtest, zuerst Deine Identität verifizieren. Dieser Vorgang dauert in der Regel nur wenige Minuten und sorgt dafür, dass Dein Geld sicher ankommt. Mit Western Union hast Du die Möglichkeit, das Geld sofort zu senden oder ein Express- oder Standard-Service auszuwählen, um es zu einem späteren Zeitpunkt zu verschicken. Wir empfehlen Dir, die Gebühren und Wechselkurse ganz genau zu beachten, damit Du das bestmögliche Ergebnis erhältst.

Beste Anbieter für Geldüberweisungen von Deutschland in die Türkei

Du planst, Geld von Deutschland in die Türkei zu überweisen? Dann solltest du dir einen seriösen Anbieter aussuchen. Wir haben dir hier die besten Anbieter zusammengestellt:

Wise ist mit 95/10 am besten bewertet. Sie bieten eine schnelle und sichere Überweisung an. Remitly ist der günstigste Anbieter, aber auch einer der schnellsten. Es dauert nur wenige Minuten, bis das Geld ankommt.

Wenn du auf der Suche nach dem besten Bargeldabholnetzwerk in der Türkei bist, ist Western Union deine beste Wahl. Sie bieten ein sicheres und zuverlässiges Netzwerk, über das du dein Geld jederzeit abholen kannst.

 Geld über Sparkasse in die Türkei überweisen

Türkei IBAN Format: 26 Zeichen, Ländercode & Prüfnummer

Eine IBAN in der Türkei besteht aus insgesamt 26 Zeichen. Dazu gehören ein 2-stelliger Ländercode (in diesem Fall TR), eine 2-stellige Prüfnummer, sowie 5 Zeichen der Bankleitzahl der Bank. Als Beispiel kann hier TR330006100519786457841326 angeführt werden. Die Bankleitzahl der Bank lautet hier 00061 und die nationale Prüfziffer 04. Damit kannst Du sicher sein, dass Deine IBAN in der Türkei korrekt ist. Mit den entsprechenden Details kannst Du also sicher sein, dass Deine Zahlungen sicher und zuverlässig ankommen.

Geld abheben & wechseln in der Türkei: Hypovereinsbank & Deutsche Bank

Du musst Geld abheben oder wechseln, aber du weißt nicht wie du an das Geld kommen kannst? Kein Problem! Wenn du Kunde der Hypovereinsbank oder der Deutschen Bank bist, dann kannst du dein Geld ganz bequem und zudem noch kostenlos mit deiner EC Karte an Geldautomaten der Yapi Kredi Bank bzw. der TEB Bank in der Türkei abheben. Einfacher geht es wirklich nicht! Bei Fragen stehen dir die Mitarbeiter der jeweiligen Banken gerne zur Verfügung. Sie helfen dir weiter und können dir alle weiteren Informationen zum Geldwechsel geben.

Kostenfrei Geld abheben in der Türkei – DKB, norisbank & comdirect

In der Türkei kannst Du kostenfrei Geld abheben – und das weltweit mit der DKB, norisbank und comdirect. Da sind keine monatlichen Gebühren fällig. Aber es gibt einen Haken: Die norisbank verlangt einen Mindestgeldeingang von 500€ pro Monat. Ansonsten kannst Du kostenlos Geld abheben, wenn Du ein Konto bei einer der Banken hast. Also, falls Du mal in die Türkei reist, kannst Du so ein bisschen Geld sparen.

Kostenlos Geld Abheben & Zahlen – Hanseatic Bank

Du hast keine Lust auf überflüssige Gebühren? Dann ist die Hanseatic Bank genau das Richtige für Dich! Denn hier musst Du keine Anmelde- oder Jahresgebühr bezahlen. Aber das ist noch nicht alles, denn die Bank bietet Dir auch noch kostenloses Geld abheben – egal ob im Ausland oder zu Hause in Deutschland. Es fallen weder Automatengebühren noch Manipulationsgebühren an. Und auch beim Zahlen mit der Karte, sowohl im Ausland als auch in Deutschland, zahlst Du keine Gebühren. Also, worauf wartest Du noch? Kontaktiere die Hanseatic Bank und starte Deine Reise ohne überflüssige Kosten!

Sende Geld nach Türkei mit Western Union – Gebührentabelle

Western Union ist einer der größten internationalen Anbieter für Geldtransfers und du kannst damit ganz einfach Geld in die Türkei senden. Wenn du deinen Liebsten in der Türkei etwas Geld schicken möchtest, kannst du dank Western Union das ganz bequem online machen. Hier haben wir für dich eine Gebührentabelle zusammengestellt. Wenn du per Bankkonto 4.000 € transferieren möchtest, beträgt die Gebühr 80€. Wenn du den Transfer auf eine Karte ausführen möchtest, beträgt die Gebühr bei einer Summe von 1.000€ 12€ und bei 2.200€ 27€. Mit Western Union kannst du deinen Liebsten auch bei kleineren Beträgen eine Freude machen und musst dir keine Sorgen über die Gebühren machen.

Geld nach Türkei senden: Gebühren, Optionen & mehr

Du willst Geld nach Türkei schicken? Mit dem richtigen Anbieter ist das kein Problem! Wir bieten eine Vielzahl an Optionen, um Dir dabei zu helfen. So kannst Du zum Beispiel den Betrag Deiner Wahl zu einem günstigen Preis an Deine Lieben in Türkei senden. Hier ist eine Übersicht der Gebühren, die Du beachten solltest:

• 0 – 9999€: Express-Gebühr von 4,99€
• 10.000 – 19.999€: Express-Gebühr von 5,99€
• 20.000 – 29.999€: Express-Gebühr von 6,99€
• 30.000 – 39.999€: Express-Gebühr von 7,99€

Falls Du mehr als 40.000€ senden möchtest, kannst du uns jederzeit kontaktieren und wir werden Dir ein Angebot machen. Ganz gleich, wie viel Geld Du schicken möchtest, wir sorgen dafür, dass es sicher und zuverlässig ankommt! Wir bieten kostenlose Transfers an, sodass Du keine Gebühren zahlen musst. Außerdem kannst Du auch eine Tracking-Nummer verwenden, um den Fortschritt Deiner Überweisung nachzuvollziehen. So hast Du immer einen Überblick und weißt, wann das Geld ankommt.

Sende Geld online mit Western Union – 1,90 € pro Überweisung

Du möchtest Geld online senden? Mit Western Union ist das kein Problem. Die Gebühren für Online-Überweisungen aus Deutschland beginnen bei 1,90 € pro Überweisung. Du kannst aber auch die Western Union® App nutzen, um Geld zu versenden. Hierfür werden Transfergebühren in Höhe von 1,90 € pro Überweisung fällig. Wenn Du Geld versenden möchtest, kannst Du Dich auf die hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit von Western Union verlassen. Die Transaktionen werden schnell und unkompliziert abgewickelt und können auch weltweit durchgeführt werden. Probier es doch einfach mal aus und sende noch heute Geld online.

Türkei Zoll: Was Du nicht in die Türkei schicken darfst

Du solltest aufpassen, was du in die Türkei schickst! Laut der türkischen Zollbehörde dürfen keine Handys, Alkohol, Nahrungsergänzungsmittel, Tabak- und Tabaksubstitute (Zigaretten, E-Zigaretten, usw.), Kosmetikprodukte, Produkte tierischen Ursprungs (z.B. Milch, Fleisch), Waffen oder Drogen eingeführt werden. Ebenso ist es illegal, Gegenstände mit Propagandacharakter (z.B. politische Abzeichen) oder religiöse Symbole in die Türkei zu schicken. Achte also darauf, dass du nichts verbringst, was illegal ist. Wenn du Fragen dazu hast, wende dich am besten an die türkische Zollbehörde.

Geld ins Ausland überweisen: Azimo & Western Union im Test

Du suchst eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Geld ins Ausland zu überweisen? Dann bist du bei Azimo und Western Union genau richtig. Beide Anbieter schneiden in unserem Auslandsüberweisung Test sehr gut ab. Sie bieten dir eine große Reichweite rund um den Globus und die Möglichkeit, Geld in bar vorzunehmen. Aber auch die Geschwindigkeit der Überweisungen ist überzeugend. Azimo und Western Union sind zudem aufgrund des guten Kundenservices und der überaus guten Konditionen empfehlenswert. Auch ein Vergleich der Gebühren ist lohnenswert, denn auf diese Weise kannst du noch mehr Geld bei deiner Auslandsüberweisung sparen. Wir empfehlen dir, dir einen Überblick über die verschiedenen Anbieter zu verschaffen und dann eine Entscheidung zu treffen.

Zusammenfassung

Du kannst mit der Sparkasse Geld in die Türkei überweisen. Dazu musst du ein paar Angaben machen, wie den Namen des Empfängers, die Adresse, die Kontonummer und die Bankleitzahl. Zudem brauchst du den Betrag, den du überweisen möchtest und ggf. eine Referenznummer. Wenn du das alles hast, kannst du entweder online überweisen oder du gehst einfach in deine Sparkasse und gibst dort die Daten an. Dann kümmern sich die Mitarbeiter dort um den Rest.

Die Schlussfolgerung lautet:
Es ist möglich, Geld über die Sparkasse in die Türkei zu überweisen, aber Du solltest vorher sicherstellen, dass alle Gebühren und Wechselkurse klar sind, damit Du nicht überrascht wirst, wenn Du dein Geld am Ende erhältst.

Schreibe einen Kommentar