Verstehen Sie Ihre Arzt-Überweisung: Abkürzungen einfach erklärt

Wenn du schon mal eine Überweisung vom Arzt bekommen hast, kennst du sicherlich das Gefühl, von Abkürzungen überhäuft zu werden. Manchmal fühlt es sich an, als ob du eine neue Sprache lernen müsstest, um deinen eigenen Gesundheitszustand zu verstehen . Aber keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über medizinische Abkürzungen auf Überweisungen wissen musst. Wusstest du zum Beispiel, dass viele Abkürzungen aus dem Lateinischen stammen? Aber keine Sorge, du musst kein Latein-Experte sein, um sie zu verstehen.

Wir zeigen dir, wie es geht.

In drei Sätzen: Das Wesentliche auf den Punkt gebracht

  • Ärzte verwenden Abkürzungen, um Zeit zu sparen und die Kommunikation zu erleichtern.
  • Es gibt häufig verwendete Abkürzungen für Diagnosen, Untersuchungen, Therapien und Fachärzte.
  • Um Abkürzungen auf Überweisungen zu verstehen, kann man Ressourcen und Nachschlagewerke nutzen.

abkürzung überweisung arzt

1/4 Grundlagen medizinischer Abkürzungen

Warum Ärzte Abkürzungen verwenden


In Deutschland ist es wichtig, einen Termin beim Arzt zu vereinbaren. Doch was, wenn man sich nicht sicher ist, wie man das auf Deutsch sagt? In diesem Video geht es um das Thema „Krank sein“ und wie man einen Termin beim Arzt vereinbart. Erfahre mehr über die Abkürzung für Überweisungen und lerne, wie man auf Deutsch um Hilfe bittet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Als Patient ist es nicht ungewöhnlich, auf einer Überweisung oder in der Patientenakte auf unverständliche Abkürzungen zu stoßen. Aber warum verwenden Ärzte überhaupt so viele Abkürzungen? Die Antwort ist einfach: Zeitersparnis .

In der heutigen schnelllebigen Welt haben Ärzte oft nur begrenzte Zeit für die Behandlung jedes Patienten . Durch die Verwendung von Abkürzungen können sie wichtige Informationen schnell vermitteln und Zeit sparen. Darüber hinaus sind viele medizinische Begriffe kompliziert und schwer auszusprechen.

Abkürzungen können helfen, diese Begriffe schneller und einfacher zu kommunizieren. Obwohl Abkürzungen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal nützlich sind, ist es wichtig zu beachten, dass sie für Patienten verwirrend sein können. Wenn Sie auf Abkürzungen stoßen, die Sie nicht verstehen, zögern Sie nicht, Ihren Arzt um eine Erklärung zu bitten.

Eine klare Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung.

Häufig verwendete Abkürzungen und ihre Bedeutung

Als Patient ist es nicht immer einfach, medizinische Abkürzungen zu verstehen. Aber Ärzte verwenden sie oft, um Zeit zu sparen und wichtige Informationen schnell an Kollegen weiterzugeben. Deshalb ist es wichtig, zumindest die häufigsten Abkürzungen zu kennen und zu verstehen.

Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Abkürzungen und ihre Bedeutung: – EKG : Elektrokardiogramm – EEG: Elektroenzephalogramm – CT : Computertomographie – MRT : Magnetresonanztomographie – OP: Operation – Rx: Rezept – TSH: Schilddrüsen-stimulierendes Hormon Es gibt noch viele andere Abkürzungen, aber diese sind ein guter Anfang. Wenn Sie eine Abkürzung auf Ihrer Überweisung oder in anderen medizinischen Dokumenten sehen, können Sie sie einfach in eine Suchmaschine eingeben, um ihre Bedeutung herauszufinden. Oder Sie fragen Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn es um Ihre Gesundheit geht, ist es wichtig, gut informiert zu sein.

abkürzung überweisung arzt

2/4 Abkürzungen auf Überweisungen

Medizinische Untersuchungen – Tabelle der Abkürzungen und Normwerte

Abkürzung Bedeutung Untersuchungsbereich Normwerte
BSG Blutsenkungsgeschwindigkeit Allgemeine Entzündungsdiagnostik 0-15 mm/h (Frauen), 0-20 mm/h (Männer)
CRP C-reaktives Protein Entzündungsdiagnostik 0-5 mg/l (niedriges Risiko), 5-10 mg/l (mittleres Risiko), >10 mg/l (hohes Risiko)
EKG Elektrokardiogramm Herzdiagnostik Normalbefund: Sinusrhythmus, PQ-Zeit <200ms, QRS-Dauer <120ms, QTc <440ms
GPT Glutamat-Pyruvat-Transaminase Leberdiagnostik 10-50 U/l (Frauen), 10-60 U/l (Männer)
HbA1c Langzeitblutzucker Diabetesdiagnostik Normalbefund: <5,7 %
LWS Lendenwirbelsäule Rücken- und Wirbelsäulendiagnostik Keine einheitlichen Normwerte vorhanden
MRT Magnetresonanztomographie Bildgebende Diagnostik verschiedener Körperregionen Keine einheitlichen Normwerte vorhanden
OP Operation Chirurgische Eingriffe Keine einheitlichen Normwerte vorhanden
PTT partielle Thromboplastinzeit Blutgerinnungsdiagnostik 25-35 Sekunden
US Ultraschall Bildgebende Diagnostik verschiedener Körperregionen Keine einheitlichen Normwerte vorhanden

Diagnose-Abkürzungen

Wenn du schon einmal eine Überweisung vom Arzt erhalten hast, weißt du wahrscheinlich, dass sie oft voller Abkürzungen sind. Besonders verwirrend können Diagnose-Abkürzungen sein. Aber keine Sorge, wir haben hier eine Liste von einigen der häufigsten Abkürzungen und was sie bedeuten.

– BWS: Brustwirbelsäule – COPD: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung – GERD: Gastroösophageale Refluxkrankheit – HWS: Halswirbelsäule – ICD: Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme – MRT: Magnetresonanztomographie – NNR: Nebenniere – PAVK: Periphere arterielle Verschlusskrankheit – RLS: Restless-Legs-Syndrom – SAB: Subarachnoidalblutung Wenn du eine Abkürzung auf deiner Überweisung siehst, die du nicht verstehst, scheue dich nicht, deinen Arzt zu fragen. Es ist wichtig, dass du die Informationen auf deiner Überweisung verstehst, damit du die richtige medizinische Versorgung erhältst.

Du möchtest wissen, wie du eine Überweisung für eine MRT-Untersuchung erhältst? Hier findest du alle wichtigen Informationen: „MRT-Überweisung“ .

abkürzung überweisung arzt

Abkürzungen für Untersuchungen und Therapien

Wusstest du, dass es in der Medizin eine Abkürzung für „Kein Auffälliger Befund“ gibt? Die Abkürzung lautet „KAB“.

Lena Müller

Hallo, ich bin Lena, eine leidenschaftliche Finanzexpertin mit über 10 Jahren Erfahrung in der Bankbranche. In dieser Zeit habe ich mich intensiv mit Überweisungen und verschiedenen Finanzthemen auseinandergesetzt. Mein Ziel ist es, dir bei ueberweisungsheld.de mit meiner Expertise zur Seite zu stehen und dir bei all deinen Fragen rund ums Thema Überweisungen und Finanzen zu helfen.

…weiterlesen

Wer kennt es nicht: Man bekommt eine Überweisung vom Arzt und versteht nur Bahnhof. Vor allem bei Abkürzungen für Untersuchungen und Therapien kann es schnell unübersichtlich werden. Doch keine Sorge, wir haben für Sie die wichtigsten Abkürzungen zusammengestellt.

CT steht für Computertomographie, MRT für Magnetresonanztomographie und EKG für Elektrokardiogramm. Bei Therapien ist die Abkürzung OP wohl am bekanntesten und steht für eine Operation. Auch die Abkürzung Chemo für Chemotherapie ist häufig anzutreffen.

Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie gerne Ihren Arzt oder recherchieren Sie in einem Nachschlagewerk. So können Sie sicherstellen, dass Sie die Abkürzungen auf Ihrer Überweisung richtig verstehen und keine Verwechslungen entstehen.

Abkürzungen für Fachärzte und Spezialisten

Wichtige Abkürzungen auf Überweisungen und was sie bedeuten

  • Ärzte nutzen Abkürzungen, um Zeit zu sparen und Platz auf Dokumenten zu sparen. Es ist jedoch wichtig, dass Patienten die Bedeutung dieser Abkürzungen verstehen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.
  • Einige häufig verwendete Abkürzungen sind z.B. BZ für Blutzucker, RR für Blutdruck, OP für Operation und PZN für Pharmazentralnummer.
  • Auf Überweisungen findet man oft Abkürzungen für Diagnosen wie z.B. COPD für chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder HT für Hypertonie (hoher Blutdruck).

Als Patient kann es manchmal schwierig sein, medizinische Fachbegriffe und Abkürzungen zu verstehen. Insbesondere wenn es um Fachärzte und Spezialisten geht, kann es schnell verwirrend werden. Hier sind einige häufig verwendete Abkürzungen und ihre Bedeutungen: – Gynäkologe: GYN – Hals-Nasen-Ohren-Arzt: HNO – Kinderarzt: PÄD – Neurologe : NEURO – Orthopäde: ORTHO – Urologe : URO Diese Abkürzungen sind oft auf Überweisungen von Ihrem Hausarzt zu sehen.

Wenn Sie eine Überweisung zu einem Facharzt oder Spezialisten erhalten, können Sie anhand dieser Abkürzungen leicht erkennen, an welchen Arzt Sie überwiesen wurden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich Abkürzungen von Arzt zu Arzt unterscheiden können. Wenn Sie unsicher sind, was eine bestimmte Abkürzung bedeutet, zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder das medizinische Personal zu fragen.

Verstehen der Abkürzungen auf Überweisungen kann Ihnen helfen, sich auf den Besuch beim Facharzt oder Spezialisten vorzubereiten und Ihr Vertrauen in den Prozess zu stärken.

Wenn du mehr über die verschiedenen Arten von Überweisungen und ihre Abkürzungen erfahren möchtest, schau mal auf unserer Seite „Arzt Überweisung“ vorbei.

abkürzung überweisung arzt

3/4 Tipps zum Verstehen von Abkürzungen auf Überweisungen

Wie man Abkürzungen entschlüsselt

Wie man medizinische Abkürzungen in Überweisungen entschlüsselt

  1. Suche nach der Abkürzung im Internet. Es gibt viele Online-Nachschlagewerke für medizinische Abkürzungen.
  2. Frage deinen Arzt oder deine Ärztin, was die Abkürzung bedeutet. Sie helfen dir gerne weiter.
  3. Erstelle eine Liste mit den Abkürzungen, die du nicht verstehst, und nimm sie mit zu deinem nächsten Arzttermin. Dein Arzt oder deine Ärztin kann dir dann die Bedeutungen erklären.

Abkürzungen auf Überweisungen können manchmal verwirrend sein. Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, wie man sie entschlüsseln kann. Zunächst einmal ist es wichtig, die häufig verwendeten Abkürzungen zu kennen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine Abkürzung bedeutet, können Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker fragen. Eine weitere Möglichkeit ist, online nachzuschauen. Es gibt viele Ressourcen und Nachschlagewerke für medizinische Abkürzungen , die Ihnen helfen können, sie zu verstehen.

Wenn Sie Abkürzungen auf einer Überweisung sehen, sollten Sie auch auf den Kontext achten. Oft kann der Name des Facharztes oder die Art der Untersuchung oder Therapie helfen, die Bedeutung der Abkürzung zu entschlüsseln. Und schließlich können Sie auch einfach Ihre eigene Liste mit den häufigsten Abkürzungen erstellen, um sie im Kopf zu behalten.

Mit diesen Tipps sollte es Ihnen leichter fallen, Abkürzungen auf Überweisungen zu verstehen.

abkürzung überweisung arzt

Ressourcen und Nachschlagewerke für medizinische Abkürzungen

Wenn es um medizinische Abkürzungen geht, können Ärzte und medizinisches Personal manchmal eine Sprache sprechen, die für den durchschnittlichen Patienten schwer zu verstehen ist. Aber keine Sorge! Es gibt Ressourcen und Nachschlagewerke, die Ihnen helfen können, diese Abkürzungen zu entschlüsseln.

Eine gute Option ist ein medizinisches Wörterbuch , das Sie in jeder Buchhandlung oder online finden können. Außerdem gibt es spezielle Websites und Apps , die sich auf medizinische Abkürzungen spezialisiert haben. Einige dieser Ressourcen sind sogar kostenlos und bieten eine umfassende Liste von Abkürzungen und ihre Bedeutung .

Wenn Sie also eine Abkürzung auf Ihrer Überweisung sehen, die Sie nicht verstehen, können Sie schnell und einfach herausfinden, was sie bedeutet. Mit diesen Ressourcen und Nachschlagewerken müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie nicht verstehen, was auf Ihrem Überweisungsschein steht.

4/4 Fazit zum Text

Ich hoffe, dieser Artikel konnte dir helfen, die Abkürzungen auf Überweisungen deines Arztes besser zu verstehen. Wir wissen, dass es manchmal schwierig sein kann, medizinische Abkürzungen zu entschlüsseln, aber mit ein wenig Übung und Wissen kannst du bald selbst herausfinden, was auf deiner Überweisung steht. Denke daran, dass es immer eine gute Idee ist, deinen Arzt zu fragen, wenn du nicht sicher bist, was eine Abkürzung bedeutet.

Wenn du mehr über medizinische Abkürzungen erfahren möchtest, schaue dich gerne in unseren anderen Artikeln um.

FAQ

Was bedeutet AV in der Medizin?

Wenn bei einer Untersuchung die Abkürzung A.v. verwendet wird, bedeutet das, dass eine Krankheit ausgeschlossen wurde. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Abkürzung auch für andere Dinge stehen kann.

Was bedeutet Za auf Überweisung?

Kennst du die Abkürzung „Z.A.“? Das steht für „zum Ausschluss“. Wenn man ein „Zum Ausschluss“ durchführt, bedeutet das, dass man eine Untersuchung macht, um sicherzugehen, dass man nicht an einer bestimmten Krankheit leidet. Das kann einem ein beruhigendes Gefühl geben und dir helfen, dich gesund zu fühlen.

Was bedeutet in der Medizin IR?

In der Medizin wird Infrarotstrahlung traditionell verwendet, um bei Muskelschmerzen und Verspannungen zu helfen. Infrarotstrahlung kann dabei helfen, die lokale Durchblutung zu fördern und die Muskelspannung zu senken. Es ist auch möglich, dass diese Art von Strahlung bei Autoimmunerkrankungen oder Wundheilungsstörungen zum Einsatz kommt. Wenn du solche Symptome bei dir bemerkst, solltest du einen Arzt aufsuchen, um eine professionelle Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Was bedeutet in der Medizin Th?

In der medizinischen Fachsprache ist dir vielleicht schonmal der Buchstabe „th“ begegnet. Dieses Kürzel steht für „thorakal“, womit das betreffende medizinische Forschungsfeld den Brustkorb und die Brustorgane umfasst.

Was bedeutet RF auf Überweisungsschein?

Wenn es darum geht, Befunde zu erklären, können medizinische Fachbegriffe wie „Raumforderung“ oft Verwirrung verursachen. Aus diesem Grund haben wir ein neues Wort – und eine passende Abkürzung – erfunden: „RF“. RF steht für „Raumforderung“, was bedeutet, dass es sich um etwas handelt, das innerhalb des Körpers wächst und mehr Platz einnimmt. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Raumforderung nicht immer Krebs bedeuten muss, aber es ist dennoch wichtig, sie zu untersuchen und gegebenenfalls zu behandeln.

Schreibe einen Kommentar